Privatgutachten und Bauüberwachung im Bereich
Dachdeckerei und Schwarzdeckerei

Gerichtlich beeideter Sachverständiger Georg Koch

Die Bauüberwachung fällt im Regelfall in den Zuständigkeitsbereich des Architekten oder des Bauleiters.
Ganz nach dem Motto "Doppelt hält besser" ist es ratsam, einige Teilschritte oder das gesamte Bauprojekt von einem unabhängigen Bauleiter kontrollieren zu lassen.

Gutachten und Bauüberwachungen unserer Dachdeckerei

Als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für die Fachgebiete Dachdecker- und Schwarzdeckerarbeiten steht Ihnen Dachdeckermeister und Geschäftsführer Georg Koch jederzeit für Privatgutachten und Bauüberwachungen für folgende Bereiche zur Verfügung:

  • Dacheindeckungen

  • Flachdachsanierungen

  • Terrassensanierungen

  • Dachflächenfenstereinbau

Mit unseren Gutachten sind Sie immer einen Schritt voraus!

Als Ihr Gutachter sorgt Georg Koch dafür, dass Ihr Bauvorhaben nicht nur pünktlich, sondern vor allem sachgemäß und unter Einhaltung aller relevanten Richtlinien und Qualitätsvorgaben durchgeführt wird.
Bei Schadensfällen beraten wir unsere Kunden fachgemäß über mögliche Schadensersatzansprüche und Fehlerbehebungen.
Der Preis für ein unabhängiges Privatgutachten oder für eine Bauüberwachung orientiert sich an der Bausumme. Diese Kosten sind allerdings um ein Vielfaches geringer als mögliche Kosten einer späteren Behebung von Baumängeln.
Sichern auch Sie sich bei Ihrem Bauprojekt ab und kontaktieren Sie uns noch heute.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.